Kruut “Immun” Wildkräuter-Auszug Oxymel
Wenn der Herbst und Winter naht, kommt Kruut “Immun” Wildkräuter-Auszug Oxymel zum Einsatz, um dein Immunsystem* zu unterstützen. Mit Vitamin C aus der heimischen Hagebutte, ergänzt mit Salbei, wildem Thymian (Quendel) und Spitzwegerich, bist du bestens für die Erkältungszeit gewappnet.
Ein Oxymel ist ein flüssiger Kräuterauszug mit naturtrübem Demeter-Apfelessig und rohem Blütenhonig. In einem schonenden Herstellungsprozess wird die Tinktur über Wochen gerührt und dabei niemals erhitzt. So bleibt das natürliche Vitamin C der Hagebutte erhalten und steht dir zur Verfügung.
- die Kraft der Wildkräuter, konserviert mit Blütenhonig und Apfelessig
- Vitamin C unterstützt deine Abwehrkräfte
- Hagebutten aus Deutschland
- Salbei – eine Wohltat für Hals und Rachen
- Bio- und Rohkost-Qualität
- 100 % frische Wildkräuter
- schmeckt säuerlich, frisch und fruchtig
*Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
Vitamin C: 88,2mg (100ml); 17,6mg (20ml=22%**)
**% der Nährstoffbezugswerte nach VO (EU) Nr. 1169/2011
die Zutaten
Naturtrüber Apfelessig ist ein fermentiertes Produkt und wird seit Jahrtausenden als vielseitiges Hausmittel eingesetzt. In Kruut “Immun” Wildkräuter-Auszug Oxymel wird es in seiner natürlichsten, unpasteurisierten Form verwendet.
Roher Honig: stammt aus artgerechter Bienenhaltung in Brandenburg. All seine wertvollen Inhaltsstoffe sind noch erhalten. Honig kann die Wildkräuter auf ganz natürliche Weise konservieren.
Hagebutte: die roten “Scheinfrüchte” der Wildrose gehören zu den Vitamin-C-reichsten Früchten der Welt. Sie bilden die Hauptzutat des Oxymels und sorgen für die rote Farbe und für den fruchtigen Geschmack. Die Früchte für “immun” stammen aus Deutschland und nicht, wie so oft, aus China oder Chile.
Quendel ist der wilde Verwandte von Thymian. Er schmeckt genauso erfrischend wie Thymian. Die Pflanze wächst meist an steinigen Plätzen und ihre Blüten sind rosa.
Salbei (lat. Salvia): wurde bereits in mittelalterlichen Klostergärten angebaut und für seine wohltuende Wirkung geschätzt.
Spitzwegerich: ein wahrer Tausendsassa! Die Pflanze, die wir meist am Wegesrand finden, hat seinen Namen von “rich”. Das kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet König.
Mehr aus der kruut-Küche:
Oxymel “kraft”, “ruhe”, Kräuterpulver Superfoods
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.